46. Odenwaldpokalfliegen des CfD Hardheim

Obwohl klar war, dass wohl nur der Samstag fliegbar sein wird, hat sich der CfD Hardheim entschieden das 46. Odenwaldpokalfliegen auszurichten. Gelohnt hat sich dies allemal. Nach über 50 Flügen an der vereinseigenen Schleppwinde standen dann die Sieger fest.

Bei den Drachen siegte Bernd Metzger (Mulfingen) vor Roland Schmid (Augsburg) und Hubert Leitnechner (Heilbronn).

Bei den Gleitschirmfliegern kam Florian Sperling (Neustadt/W.) auf den ersten Rang. Ihm folgte Martin Dierrolf (Neustadt/W.) auf dem zweiten Platz. Sebastian Beger vom CfD Hardheim landete auf dem dritten Platz.

 

2024_Odenwalpokalfliegen
Featured

Windmesser auf dem Hockenberg

Pünktlich zum Start in die Sommersaison konnten wir einen neuen Windmesser auf unserem Hockenberg installieren.

Dank der Förderung durch den DHV liefert unser Windbird nun zuverlässig die aktuellen Windwerte vom Startplatz. So ist nun immer vorab ersichtlich ob sich die Anfahrt lohnen wird. Ergänzt wird dies um eine Übersicht der Windwerte der letzten 24 Stunden.

20230506 134301 20230506 134301 20230506 134301

Und immer wieder lockt Bassano

Hardheimer Piloten zum Saisonauftakt in Italien

Wie schon im Jahr 2022 ging es für die Piloten des CfD Hardheim auch dieses Jahr wieder zum „Saisonauftakt“ nach Bassano in Italien.

Hier konnten, bei zwar niedriger Wolkenbasis, die ganze Woche über viele Flugstunden gesammelt werden. Gemeinsam drehten die Hardheimer Piloten mit Gleitschirm und Drachen ihre Runden. Der Freitag beglückte alle dann mit bestem Streckenflugwetter. Es ging hoch in noch fast winterliche Höhen bis über 2200 Meter. Hier wurden alle mit weiten Blicken tief in die Alpen belohnt. Die Gipfel lagen noch alle im tiefen weißen Winterkleid.

Natürlich durfte ein Ausflug in das schöne Bassano del Grappe nicht fehlen. Auch konnten mit den Freunden aus dem benachbarten Mulfingen alte Freunde an Start- und Landeplatz begrüßt werden. Beim abendlichen Aperol ließ man dann nochmals gemeinsam den Tag Review passieren.

20230506 134301 20230506 134301
20230506 134301 20230506 134301

Hohenlohe Pokalfliegen 2023

Hardheimer Piloten in Mulfingen erfolgreich

Nachdem vor 14 Tagen das 46. Odenwaldpokalfliegen des Clubs für Drachenflugsport (CfD) wetterbedingt abgesagt werden musste, freute man sich umso mehr, sich mit den Fliegerkollegen anderer Vereine in Mulfingen zu messen.

Das Hohenlohepokalfliegen wurde am vergangenen Wochenende zum 43. Mal in Mulfingen ausgetragen. 23 Piloten waren am Start und ließen sich durch die mobile Schleppwinde zwischen 500 und 800 Meter in die Höhe zeihen. Einige konnten sich trotz hohen Temperaturen und schwierigen thermischen Verhältnissen über eine Stunde in der Luft halten. Am Ende gingen die Hälfte der Pokale nach Hardheim. Bei den Drachenfliegern wurde Peter Friedemann Zweiter, Manfred Pientka Dritter und Stefan Münch Siebter – Michael Senge erkämpfte sich bei den Gleitschirmfliegern den dritten Platz.

20230506 134301

1. Schlepplager 2023

Die Hardheimer Drachen- und Gleitschirmflieger luden zum ersten Schlepplager 2023 auf dem Truppenübungsplatz in Külsheim ein. Das Wetter war an beiden Tagen besser als es der Wetterbericht angekündigt hatte. Samstags konnte Peter Friedmann mit seinem Drachen von Külsheim über Hardheim und Tauberbischofsheim und zurück mit 33,8 km in 1:24 Stunde punkten. Als bester Pilot schaffte sonntags Gerhard Weber mit dem Gleitschirm von Külsheim die  27,8 km nach Preunschenin 1:12 Stunde. Wie es zu einem "Lager" gehört ließ man die Abende gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.

Beim Schlepplager werden die Piloten mit der vereinseignen Schleppwinde - ähnlich wie Segelflieger - bis zu 400m in die Höhe geschleppt. Dazu wird eine Schleppstrecke von 1000 Metern benötigt. Der Truppenübungsplatz bietet hier die idealen Bedingungen um in die Thermik einzusteigen. Der CfD Hardheim bedankt sich bei der Bundeswehr für die jahrelange Unterstützung und die Möglichkeit den Platz zu nutzen.

20230506 134301